Projektbeschreibung
Die Quartiersentwicklung ‚Gartensiedlung Gremberghoven‘ liegt in Köln, östlich der denkmalgeschützten Eisenbahner-Siedlung und umfasst eine Nachverdichtung, die aus einem Anteil Dachaufstockung und einem Anteil Neubau besteht. Das Teilprojekt der Dachaufstockung umfasst einen Bestand von 192 Wohneinheiten in 13 Gebäudezeilen. Durch die Ergänzung um ein Vollgeschoss werden 64 neue Wohneinheiten bestehend aus Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen geschaffen.
Mit der Themenstellung „Gartenstadt Gremberghoven“ stellt sich die Architektur als leichter Aufbau in einer vorgefertigten Holzbauweise mit umlaufenden überdachten Außenräumen dar. Alle Wohneinheiten sind barrierearm geplant.
Sämtliche Dächer werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, wobei Teilflächen als Gründach ausgebildet werden. Das Quartier ist mit einem Nahwärmesystem ausgestattet, an das die zusätzlichen Wohneinheiten angeschlossen werden.
Steckbrief
Bauherr |
Eisenbahn-Wohnungsbaugesellschaft Köln mbH c/o Vonovia SE |
Ort |
Gremberghofen |
Objekttyp |
Neubau |
Baukosten |
10.600.000 € |
Baubeginn |
03.02.2022 |
Architekt |
K2O Architekten GmbH, Köln |
Erbrachte Leistung |
Dachaufstockung – Neubau 64 Wohneinheiten – LP 6 |
Auftraggeber |
K2O Architekten |
Zurück